Hauptstadtmutti

Anzeige

7 Hacks für mehr Selfcare und Wellness im Alltag

Hach ja, wie gerne würde ich euch erzählen, dass ich mir regelmäßig ganz viel Zeit für mich nehme und auch natürlich gern gesehene Stammgästin im Spa meines Vertrauens bin. Pustekuchen! Statt mir sporadisch sogenannte Me-Time zu nehmen, um in einem Wellness-Tempel abzutauchen oder mich stundenlang im Bad einzuschließen, nehme ich mir diese Zeit im Alltag. Und das fast täglich. Denn Routine funktioniert, egal ob ich zu Hause oder unterwegs bin. Noch mehr Tipps für Wellness zu Hause findet ihr bei Douglas.

Freu mich natürlich trotzdem über jeden seltenen Spa-Besuch!

Disclaimer: das alles kann ich nur, weil ich keine Babys und keine Kleinkinder im Haus habe und mir meine Zeit sehr flexibel einteilen kann.

Hack Nr. 1: Tea Time

Koffein reduzieren! Ich bin eine Teetrinkerin geworden und wusste gar nicht, was für einen Unterschied das in meinem Alltag machen würde. Als Klischee-Millennial dachte ich natürlich grundsätzlich immer „But first, coffee…“ aber nein, Tee scheint der Schlüssel zu sein, etwas Entschleunigung in meinen Alltag zu bringen. Kann übrigens auch helfen, wenn man unter Schlafproblemen leidet.

Hack Nr. 2: Gesichtsreinigung

In den 20ern noch ab und zu geschminkt eingeschlafen? Jup, ich auch. Aber spätestens mit dem 30. Geburtstag ist mir das nicht mehr passiert. Abends mein Gesicht vernünftig zu reinigen ist der vielleicht wichtigste Teil meiner Beauty-Routine. Es muss einfach sein, denn da bringt das beste Serum nichts, wenn ich es auf die zugekleisterte Haut einklopfe. Und es ist egal, ob ich an dem Tag Make-Up getragen habe, oder nicht, Reinigung muss sein!

Hack Nr. 3: Make-Up reduzieren

Wie viel und wie oft ihr euch schminkt ist eure Angelegenheit, aber mir hat mal eine weise Maskenbildnerin gesagt: mache deine Make-Up Tasche so klein wie möglich. ‚Klein‘ ist natürlich Auslegungssache, aber sie wollte mir sagen, dass niemand vier verschiedene Mascaras oder neun Foundations benötigt. Von denen die Hälfte schon längst abgelaufen ist. Also sortiert das Zeug aus und kauft Dinge, die für eure Haut funktionieren, aber seid mutig, auch mal etwas Neues auszuprobieren. Haut verändert sich. Wellness bedeutet also auch, regelmäßig Ordnung im Make-Up Fach zu schaffen.

Hack Nr. 4: Peeling

Aber nicht zu oft! Ich brauche zum Beispiel maximal einmal in der Woche ein Gesichtspeeling und ich nutze nur noch chemische Peelings. Körperpeelings oder neudeutsch Bodyscrubs kann man auch super einfach zu Hause machen.

Hack Nr. 5: Masken, Masken, Masken

Ich mache Masken selber und ich kaufe Masken. Jede Lesung, jeder Auftritt, jede längere Autofahrt und jede Hotelübernachtung wird zum Wellness-Moment! Zu Hause denke ich einfach nicht dran, aber sobald ich unterwegs bin, nutze ich die Gelegenheit für Tuchmasken und Augenpatches. Sprich, wenn ich sie dabei habe, wende ich sie auch an.

Hack Nr. 6: Haaröl

Ich bin die, die das Haarewaschen ewig hinauszögert und wenn es schon gefühlt nicht mehr geht, muss noch einmal Haaröl drauf und eine Sleek-Frisur, dann erst waschen! Haaröl massiere ich in die Kopfhaut ein und gebe ein kleines bisschen in die Spitzen. Danach unbedingt ein reinigendes Shampoo benutzen!

Hack Nr. 7: Ordnung

Eine unaufgeräumte Wohnung, Leergut, das weg sollte, Klamotten, die aussortiert werden müssen: ohne Ordnung kann ich mich nicht entspannen. Ich bewundere Menschen, die das können und sicherlich haben wir alle verschiedene Ordnungsstandards, aber wenn man zusammen in einem Haushalt lebt, sollten alle gemeinsam daran arbeiten, dass alle sich wohlfühlen. Das bedeutet nicht, dass ihr dafür zuständig seid, werte Mütter, oh nein.

Partner*innen und Kinder räumen ihren Kram weg, nutzen Oberflächen nicht als Ablage und dreckige Wäsche gehört in einen Wäschekorb. Dann hat man auch den Kopf frei für mehr Selfcare und Wellness im Alltag.

Newsletter Abo

„Wir sind sooooooooooo up-to-date, Schätzchen.”

Schließen