Hauptstadtmutti

Anzeige

Adventskalender Gewinnspiel: 8. Dezember

Unser Adventskalender ist in vollem Gange! Heute öffnen wir das 8. Türchen des Hauptstadtmutti-Adventskalenders und verlosen eine elektrische Milchpumpe und eine Weithalsflasche aus Glas mit NaturalWave® Sauger von Lansinoh im Gesamtwert von über 100 Euro.

Mit der elektischen Milchpumpe von Lansinoh könnt ihr schnell und einfach Mutermilch abpumpen. Die Milchpumpe wurde speziell für Mütter entwickelt, die ihr Baby weiterhin mit Muttermlich versorgen möchten, obwohl sie zeitweise von ihm getrennt sind. Die handliche Pumpe mit einer 2-Phasen-Technologie (Stimmulationsphase zum Anregen und wirkungsvolle Abpumpphase) und 6 Saugstärkestufen ist ideal für zu Hause, dem Arbeitsplatz oder unterwegs, da sie extrem leicht, einfach zu bedienen und batteriebetrieben ist. Die elektrische Milchpumpe ist schnell zusammenbaubar und leicht zu reinigen. Zum Umfang gehören außerdem ein NaturalWave® Sauger sowie ein Verschlussplättchen zur Aufbewahrung der Milch.

Außerdem könnt ihr zu der elektrischen Milchpumpe auch noch eine Weithalsflasche aus hitze- und temperaturschockbeständigem Glas gewinnen. Diese kratzfesten und nachhaltigen Glasflschen sind natürlich mit allen Milchpumpen kompatibel.

Isa hat die Milchpumpe auch gerade im Test. Wie sie funktioniert und wie sie ihr gefällt lest ihr hier.

Werdet Hauptstadtmutti-Fan auf Facebook und folgt uns auf InstagramTwitterPinterest. Um eine Milchpumpe und eine Weithalsflasche zu gewinnen, hinterlasst einen Kommentar unter dieser Frage:

Was macht ihr, um nicht in Weihnachtsstress zu verfallen?

Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen außer Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörige. Die Gewinner werden unter allen Einsendern von Kommentaren durch das Los ermittelt und anschließend per E-Mail benachrichtigt. Versand nur innerhalb Deutschlands. Sie erklären sich mit der Veröffentlichung ihres Namens und Wohnorts einverstanden. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist jeweils am Tag der Veröffentlichung um 24 Uhr.

PS: Gestern, am 7. Dezember, haben Cynthia und Natali gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Ihr bekommt eine Mail von uns.

58 Kommentare zu “Adventskalender Gewinnspiel: 8. Dezember

  1. Ich baue ein neues Lieblingsritual in die Nachmittage ein: Plätzchen futtern und dazu ein heißes Tässchen Tee trinken…. das holt mich noch aus jeder Vorweihnachtshektik 🙂

  2. einfach kein stress zu machen, alles mit den kindern so schön wie möglich machen und sich nichts vornehmen was gemacht werden muss, die kids haben tzd leuchtende augen

  3. Ich gönne mir immer wieder eine Auszeit…eine Tasse Tee, schöne Musik, etwas Süßes oder leckere Obst und freue mich über die Aventsbeleuchtung, den Duft von frischem Tannengrün und versuche mich nicht stressen zu lassen….

  4. Ganz bewusst abends ohne Baby mal weggehen auf den Weihnachtsmarkt, um die Zeit zu genießen.
    Und mit Baby alles etwas entschleunigen, ist ja auch die ideale Ausrede, warum man nicht überall immer mitkann.
    Ach und überhaupt, durch meine Elternzeit ist es alles gar nicht so stressig, online Shopping geht sogar bequem vom Bett aus, wenn der Kleine in meinem Armen vom Stillen eingepennt ist 😉

  5. Indem ich rechtzeitig anfange mit den Besorgungen und alles Step by Step erledige..ich versuche mich einfach nicht stressen zu lassen, sondern die Weihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen

  6. Wir sind das noch nie so richtig, jetzt mit Baby zu Hause ist irgendwie gefühlt alles noch entspannter. Dieses Jahr haben wir z.b. keine Rundreise vor uns weil unsere Familien alle so weit entfernt wohnen, sondern einfach verteilt auf die Tage alle zu uns eingeladen 🙂

  7. da wir innerhalb der familie jedes jahr spenden, habe ich nicht wirklich weihnachtsstress!
    die pumpe könnte ich super gebrauchen, da ich mich nun des öfteren auch mal vom baby abseilen möchte 😉 liebst. evi

  8. In deisem Jar habe ich alles was Weihnachten betrifft schon im November vorbereitet und alle Großeltern instruiert, wer an welchem Weihnachtstag was zu tun hat 😉 Und so kann ich mich jetzt voll und ganz auf die Geburt von Kind 2 konzentrieren die hoffentlich noch vor Weihnachten passiert. Also Füße hoch und kein Stress.

  9. Ich bin gerade im 6.Monat schwanger und gönne mir immer wieder eine kleine Auszeit zwischendurch, indem ich mir einen schönen Früchtetee mache und mir ganz bewußt eine 15 Stunde Zeit nur für mich bzw. uns gönne.

  10. Ich habe einfach gut vorgesorgt und die meisten Geschenke schon im November gekauft und verpackt. Das Essen teilen wir unter den Familienmitgliedern auf und ich bin nur für den Nachtisch zuständig. Ich bin sowas von entspannt 🙂

  11. Mit zwei Wochen altem Bsby ist das nicht ganz so einfach, aber ich versuche mir immer kleine Auszeiten zu gönnen. Das kann eine heiße Tasse Tee sein, oder 1-2 Folgen meiner Lieblingsserie und ein paar Stücke meiner Lieblingsschokolade dazu. Und ich erledige die letzten Weihnachtseinkäufe in diesem Jahr online. Das vermeidet jede Menge Streß. 🙂

  12. Oh wow ein toller Gewinn! Die Flexibilität, die eine Pumpe ermöglicht, stell ich mir schon echt gut vor!
    Und Weihnachtsstress ist oft einstellungssache, finde ich 🙂 daher hilft es mir, nicht zu viele Erwartungen oder Vorstellungen zu haben, sondern einfach alles (naja das meiste zumindest) zu nehmen wie es kommt 🙂

  13. Ich habe bereits ab September Weihnachtsgeschenke besorgt. Außerdem bekommen nur die Geschenje. Wir Erwachsenen nicht, sondern werden einfach die gemeinsame Zeit genießen.

  14. Geschenke früh kaufen (damit ich Ende November alle habe) und jede Menge Plätzchen und Lebkuchen futtern 😀 Das hilft super gegen den Weihnachtsstress!
    Liebe Grüße, Ela (transglobalpanparty at gmail.com)

  15. Mit Neugeborener lass ich es dieses Jahr einfach ruhiger angehen. Plätzchen hab ich auch mal gekauft, Deko reduziert, beim Essen helfen wir alle zusammen. Ich hoffe dass es dann entspannt bleibt.

  16. Die Geschenkeplanung beginnt bei mir schon Mitte November, so dass danach nur noch alles nach und nach besorgt werden muss. Außerdem nehme ich mir abends regelmäßig Zeit, um mit meinem Mann Weihnachtsmusik zu hören, Kerzen anzumachen und die Adventszeit einfach zu genießen. Für mich ist und bleibt Weihnachten einfach zauberhaft und nicht stressig!

  17. Mein Rezept gegen Weihnachtstress ist früh anfangen und wirklich nur die wichtigsten Menschen mit Kleinigkeiten zu überraschen. Denn wenn wir ehrlich sind geht es doch gar nicht um die Geschenke sondern vielmehr um das beisammen sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Abo

„Wir sind sooooooooooo up-to-date, Schätzchen.”

Schließen