Viele Eltern kennen diesen Moment: Kinder, die es wagen, vor einer anständigen Uhrzeit aufzustehen, bewaffnet mit einem Kuscheltier und in den Augen der Wille zur Unterhaltung. „Kann ich was hören?“ Natürlich kann es. Und während man versucht, den Kaffee zu finden, der irgendwo zwischen Spülmaschine und To-do-Liste verloren gegangen ist, läuft im Kinderzimmer schon eine kleine Welt an Geschichten, Stimmen und Fantasie los. Wir begrüßen den neuen, kleinen, robusten Helfer für viele Familien: die Toniebox 2!

Ein Begleiter, der mehr kann als „nur“ Geschichten erzählen
Die erste Toniebox hat unser Leben als Eltern verändert und wird hier nach wie vor täglich geliebt und genutzt. Sie ist weich, robust, kinderleicht zu bedienen, mit Figuren, die mehr als nur Musik oder Hörspiele brachten. Sie brachten Routine, Struktur und manchmal sogar ein bisschen Frieden in das Chaos des Familienalltags. Jetzt kommt die Toniebox 2, und sie fühlt sich an wie die Weiterentwicklung, die viele Familien still erträumt haben.


Ein neues, frisches Design dank runder Kanten, sanfter Farben, einem magischen LED-Ring, der dezent leuchtet und Kinderaugen zum Staunen bringt. Und noch intuitiver zu bedienen ist. Es ist erstaunlich, wie schnell kleine Hände lernen, durch Drehen, Klopfen und Aufsetzen die Kontrolle über ihre Hörwelt zu übernehmen. Kein Bildschirm, keine Ablenkung, lediglich haptisches, kindgerechtes Erleben.
Und ganz wichtig, alle bisherigen Tonies funktionieren natürlich weiter.
Vom Babyalter bis zum Grundschulkind: hier dürfen alle mitspielen!
Die neue Toniebox 2 wächst mit. Sie ist geeignet für Kinder von 1 bis 9+ Jahren – und das ist nicht nur ein Marketingversprechen, sondern in der Praxis ein echter Gamechanger. Während die Kleinsten noch mit leuchtenden Augen bei den Einschlafgeschichten lauschen, fangen die Größeren an, selbst zu wählen, was sie hören oder sogar spielen wollen. Denn jetzt kommt etwas Neues ins Spiel: Tonieplay.
Tonieplay – das Spiel, das keine App braucht
Tonieplay verwandelt die Toniebox 2 in ein interaktives Spieluniversum. Keine Bildschirme, kein „Nur-noch-drei-Minuten“-Streit. Einfach ein Tonieplay Game aufsetzen und schon können Kinder allein oder mit Freund*innen raten, lachen, Fragen beantworten und Geschichten erleben. Wir durften das Disney Quiz Kingdom ausprobieren und ich habe bisher jede Runde mitgespielt. (Und selten gewonnen.)

Es ist diese Art von Spiel, die sich nicht wie Beschäftigung anfühlt, sondern wie echte gemeinsame Zeit. Eltern sitzen daneben, hören das Kichern, vielleicht machen sie sogar mit (oder tun so, als würden sie es nicht). Und die Kinder? Sie lernen, Entscheidungen zu treffen, zuzuhören, zu reagieren. Ganz ohne überfordernde Reize, sondern in ihrem eigenen Tempo.
Für Familien mit mehreren Kindern ist das übrigens ein Segen: Endlich ein Gerät, das nicht trennt, sondern verbindet. Die Toniebox 2 kann jetzt gemeinsam genutzt werden – Geschwister, Freundinnen, Großeltern, alle können mitmachen.
Schlafen, Aufwachen, Durchatmen – Routinen, die wirklich helfen

Alle Menschen mit Kindern wissen, dass der Tag neben einem Anfang und einem Ende aus vielen kleinen Übergängen besteht. Und genau da hilft die Toniebox 2. Der neue Sleep-Timer mit Nachtlicht begleitet Kinder sanft in den Schlaf, ohne dass man jedes Mal neu das Licht dimmen oder das „Letzte-Lied-jetzt-wirklich“ verhandeln muss. Das kleine Licht leuchtet warm, die Geschichten fließen ruhig, und irgendwo zwischen „Noch eins!“ und „Ich bin gar nicht müde“ fallen die Augen zu.
Morgens sorgt der Sonnenaufgangswecker mit sanftem Licht für ein natürliches Aufwachen – Kein schrilles Piepen, das alle Familienmitglieder gleichzeitig in den Tag katapultiert. Und abends lässt sich über die neue tonies App bequem einstellen, wann das Einschlafen beginnen oder auch ein paar Minuten länger dauern darf.
Mehr Selbstvertrauen durch Selbstständigkeit
Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist, wie viel Selbstvertrauen Kinder gewinnen, wenn sie Dinge selbst steuern dürfen. Die Toniebox 2 ist so gestaltet, dass schon Einjährige intuitiv verstehen, was passiert. Kein komplexes Menü, keine Abhängigkeit von Erwachsenen, die „mal schnell einstellen“ müssen.

Und genau das ist vielleicht ihr größter Zauber: Sie ist ein Werkzeug für Selbstständigkeit, nicht nur ein Spielzeug. Kinder lernen, zu entscheiden, wann sie hören, wie laut, was ihnen gefällt und Eltern dürfen kurz durchatmen, weil sie wissen, dass es sicher und kindgerecht bleibt.
Alltagshilfe mit Herz und Akku
Technisch wurde natürlich auch aufgerüstet: Die Toniebox 2 hat die neueste Technologie, einen langlebigen Akku und lässt sich jetzt noch bequemer über USB-C laden. Für alle, die ständig nach dem richtigen Kabel suchen… das hier passt wirklich.
Und weil Elternpraktikabilität nie zu kurz kommen darf: Das Gehäuse bleibt robust, stoßfest und abwischbar. Selbstverständlich wird die Box auch mal durch die Gegend getragen, fällt um oder landet im Spielzeugkorb zwischen Holzbanane und Bauklötzen.
Für Eltern: weniger schlechtes Gewissen, mehr echte Pausen
Viele Eltern kennen dieses Dilemma: Bildschirmzeit oder schlechte Laune. Fünf Minuten Ruhe oder fünf Stunden schlechtes Gewissen. Die Toniebox 2 durchbricht diesen Kreislauf. Sie ist bildschirmfrei, interaktiv, kreativ – und erlaubt es, dass Kinder eigenständig spielen, während Eltern mal duschen, kochen oder einfach kurz auf dem Sofa sitzen, ohne sich erklären zu müssen.

Für Kinder: eine eigene Welt, die mitwächst
Was Kinder an der Toniebox lieben, ist das Gefühl, dass sie ihnen gehört. Kein geteiltes Gerät, keine „App, die Mama braucht“, sondern ein eigener, sicherer Raum. Mit der Toniebox 2 wächst dieser Raum mit. Von den ersten Schlafliedern bis zum Disney-Quiz. Vom Einschlafen bis zum Aufstehen. Vom Zuhören bis zum Mitmachen.
Und irgendwo zwischen diesen kleinen Alltagsmomenten wachsen sie auch: mit Fantasie, Neugier, Entscheidungsfreude und mit einer Box, die mehr als nur ein Spielzeug ist.
Fazit: Hören, spielen und wachsen – mit der Toniebox 2
Eltern wissen: Der Alltag ist kein Pinterest-Board. Er ist laut, chaotisch, liebevoll und manchmal überfordernd. Aber er besteht aus lauter kleinen Momenten, in denen man spürt, dass man es richtig macht. Wenn das Kind selbstbewusst den Tonie aufsetzt, sich leise einkuschelt, lacht, zuhört, spielt dann ist das nicht nur Unterhaltung. Das ist Alltagserleichterung, Beziehungspflege und Kindheit in ihrer besten Form.
Die Toniebox 2 ist kein Gadget. Sie ist ein Stück Familienrealität, neu gedacht: robust, intuitiv, magisch und endlich mit Tonieplay noch vielseitiger.

Alle Fotos: Tonies