Der Valentinstag steht vor der Tür und wie bei allen anderen Schoko-Fokus-Feiertagen freue ich mich darauf, am Tag nach dem Feiertag ordentlich reduzierte Schokolade zu ergattern. Hach ja, denn mein Nummer 1 Hack seit immer: Osterhasen und Weihnachtsmänner nach Ostern und Weihnachten kaufen, Valentinsherzen eben nach dem Valentinstag!
Doch ich musste erst auf die ALDI Nord Küchenhacks gehen, um zu erfahren, wie man korrekt Schokolade schmilzt. Warum habe ich das immer falsch gemacht? Schokolade schmelzen kann doch nicht so schwer sein? Anscheinend schon, denn genau einen Faktor habe ich grundsätzlich ignoriert:
Das Wasser darf nicht kochen.
Sonst wird die Schokolade zu heiß und du hast statt geschmolzener Schoki schnell einen harten Klumpen.


Die Antwort darauf ist so kurz wie einfach: jede. Alle Schokoladensorten kannst du gleichermaßen schmelzen. Der einzige Unterschied zwischen den verschiedenen Sorten ist der Schmelzpunkt. Je heller die Schokolade ist, desto niedriger ist dieser – und desto schneller brennt die Schokolade an.
Weiße Schokolade und Vollmilchschokolade schmelzen schon bei um die 40 Grad. Bitterschokolade schmilzt dagegen erst zwischen 45 und 50 Grad. Möchtest du ganz sichergehen, misst du die Temperatur am besten mit einem Lebensmittelthermometer. So hast du die genauen Gradzahlen im Blick und kannst die Schokolade schnell von der heißen Platte nehmen, wenn es nötig ist. Achte darauf, dass deine Schokolade nicht zu heiß wird, sonst bekommt sie beim Abkühlen helle Schlieren.
Und was mache ich dann mit der ganzen leckeren Schoki, wenn ich sie mir nach den Feiertagen geholt habe? Nun, zum Beispiel Kuvertüre. Also, es muss nicht immer Kuvertüre sein, die Milchmäuse kriegen den Job genauso hin und es schmeckt fantastisch!
