Hauptstadtmutti

Anzeige

Jeden Tag: Sonnenschutz und ein gutes Buch!

Es gibt zwei Dinge, die ich täglich mache: lesen und schmieren. Schmieren? Nun, mein Gesicht einschmieren, eincremen, Sonnenschutz nutzen – und ja, täglich! Auch im Winter, auch wenn es regnet, auch wenn es bewölkt ist, immer! Sonnenschutz im Gesicht ist einfach wichtig.

Was aber mindestens genauso wichtig für mich und mein Seelenheil ist, ist das tägliche Lesen. Vor ein paar Tagen habe ich ein Video von Sarah Jessica Parker geteilt, indem sie beschreibt, wie es ist, als ‚Leserin‘ aufgewachsen zu sein und durchs Leben zu gehen. Ich habe mich nicht nur als Kind gesehen, sondern auch als Mutter. Ich bin ebenso militant, wie es die Mutter von SJP mal war. Es wird jeden Tag vorgelesen. Es wird in die Bücherei gefahren, wir haben viel zu viele Bücher, jeder Flohmarkt wird halb leer gekauft. Überall sind Bücher und meine Kinder lieben sie genau wie ich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tägliche Rituale können extrem hilfreich sein, mich erinnert das Lesen daran, runterzukommen und ich beginne meinen Tag genauso gerne mit dem Sonnenschutz wie ich ihn abends mit dem Einölen der Haare und dem Serum im Gesicht beende. Und einem guten Buch!

Dabei ist mir die Backlist sehr wichtig geworden. Gerade lese ich Die Bienen von Laline Paul und bin fest davon überzeugt, dass Laline jawohl mal wirklich ein toller Vorname ist! Nun, das Buch habe ich auf irgendeinem Flohmarkt aus irgendeiner 1€-Kiste gezogen, es ist von 2014. Aber es knallt.

Man kann den Roman als Metapher über Außenseiter in einer autoritären Gesellschaft verstehen, über die Folgen intellektueller Rebellion gegen blinden Gehorsam. Laline Paull zeigt die Ambivalenz zwischen der Sehnsucht nach Geborgenheit in einer Gemeinschaft, selbst wenn sie totalitäre Züge trägt und dem Drang nach Freiheit, nach Selbstverwirklichung. Man kann das Buch aber auch einfach als aufregende Abenteuergeschichte genießen. Sie ist auf alle Fälle ein Lesevergnügen.

Johannes Kaiser, Deutschlandfunk Kultur

Und ja, es spielt im Bienenstock, Protagonistin ist die Hygienebiene Flora 717. Es geht um Macht und Rebellion, Rangunterschiede, Sühne, Tod und Ergebung. Aufgabenteilung, Brut- und Schwarmverhalten sowie Hierarchien basieren auf Fakten, der wundervolle Rest ist frei erfunden. Ich bin vollkommen drin und lese. Täglich.

Newsletter Abo

„Wir sind sooooooooooo up-to-date, Schätzchen.”

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von 69e388e9.sibforms.com zu laden.

Inhalt laden

Schließen